Gestern fand zusammen mit den Bildungsfachkräften der Hochschule Neubrandenburg und Dr. Antje Bernier von der Hochschule Wismar ein spannender Workshop zum Thema „Impuls zu Barrierefreiheit – Kultur- Barrieren abbauen“. Für die ca. 35 Teilnehmenden, welche unter anderem aus dem Behindertenverband Neubrandenburg e.V. kamen, startete der Tag mit einer systematischen Begehung der Konzertkirche. Hierbei lag der Fokus vor allem auf der Sichtung vorhandener Barrieren. Dazu zählten zum Beispiel die Rollstuhlplätze im Konzertsaal (befinden sich aktuell nur an den Seiten der Bühne), die Beschilderung innerhalb der Kirche (Wegweiser) sowie der zu hohe Kartenverkaufstresen.
Nach einer Stärkung am Buffet in der Inklusionswirkstatt erfolgte im Anschluss eine Diskussionsrunde in der Hochschule Neubrandenburg. Hier wurden unter anderem Lösungsvorschläge zusammengetragen, um vorhandene Barrieren abzubauen. Beispielweise wurden Ideen gesammelt, wie es möglich wäre die Rollstuhlplätze besser in den Konzertsaal zu integrieren.
Aufgrund der Komplexität der Thematik bedarf es hier in der kommenden Zeit noch weitere Treffen, um Vorschläge und Impulse zur Barrierefreiheit weiter zu konkretisieren.