3. Symposium „VIELFALT INKLUSIVE“ 19.10.2023
Am 19.10.2023 fand das 3. Symposium „Vielfalt InklusiVe“ der beiden Teams der Inklusionswirkstatt M-V und der Inklusiven Bildung M-V an der Hochschule Neubrandenburg statt.
Im Folgenden können Sie Informationen und Inhalte des Symposiums und der Workshops herunterladen. Außerdem finden Sie Kontakt-Möglichkeiten von den einzelnen Dozierenden.
Graphic Recording

1. Workshop-Phase
A: Kulturwandel in der Organisation
Prof. Dr. Komorek
B: Ko-Forschung – Gemeinsam forschen und zusammen arbeiten aus verschiedenen Perspektiven
Ko-Forschungs-Team IDEAL 4.0
C: Inklusive Beschulung am RBB Müritz
Birgit Köpnick & Heike Hohls-Stannarius
D: Leadership und Diversity in der Sozialwirtschaft
Prof.n Dr.n Susanne Dreas
2. Workshop-Phase
E: Organisationen stabilisieren damit Inklusion gelingen kann
Prof.n Dr.n Steffi Kraehmer & Jenny Pöller (M.A.)
F: Inklusion erleben – Ein Erfahrungsaustausch mit den angehenden Bildungsfachkräften
Inklusive Bildung M-V
G: Organisationale Kompetenz als Ressource für Organisationsentwicklung in Schule
Bianca Grundmann (M.A.) & Doktorandin Elisa Hofert (M.A.)
G: Organisationale Kompetenz als Ressource für Organisationsentwicklung in Schule
Bianca Grundmann (M.A.) & Doktorandin Elisa Hofert (M.A.)
H: Barrierefreie Qualifizierungsangebote in Beruf, Ehrenamt und inklusiver Organisationsentwicklung
Hannah Schröder (M.A.) & Nils Wöbke (MSM)