Heute fand zum wiederholten Mal die Kinderhochschule statt. Hierzu kamen etwa 30 Kinder einer örtlichen Schule in der Hochschule Neubrandenburg zusammen. Unter der Leitung von drei der Bildungsfachkräften konnten die Schüler*innen einen Einblick in den Alltag von Menschen mit Behinderung bekommen. Gestartet wurde mit einem kurzen Kennenlernen und ging weiter mit einer Stationsarbeit in Kleingruppen.
An der ersten Station konnten die Schüler*innen ihren Namen in der Gebärdensprache lernen. Die zweite Station befasste sich mit Sehbehinderungen, wo die Schüler*innen mit Spezial- Brillen die Möglichkeit hatten eine jeweilige Sehbehinderung nachzuempfinden. An der letzten Station wurde ein Rollstuhl- Parkour absolviert.
Abschließend war Zeit für Fragen und einen persönlichen Austausch zwischen den Schüler*innen und den Bildungsfachkräften. Alle Beteiligten hatten einen spannenden Vormittag mit vielen neuen Erkenntnissen!